home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Power CD / Power CD ATARI-Rechner Lieben.iso / UTILITY / EXPANDER / HANDBUCH / HANDBUCH.DOC < prev    next >
Encoding:
Text File  |  1992-07-13  |  50.8 KB  |  1,179 lines

  1. 06601020306800
  2. 1
  3. 2#
  4. F0110030
  5. 9[............................................................................................]211
  6. Ç
  7.  
  8.  
  9.  
  10.  
  11. 9[..........................]311
  12.  
  13.  
  14.  
  15.  
  16. üEXPANDER
  17.  
  18. ProgrammfürATARIST
  19. É
  20.  
  21. 9[.....................................................]011
  22.  
  23. 9[............................................................................................]211
  24. üStartenvonProgrammendurcheinACC
  25. á
  26.  
  27. Copyright(C)1991byScherfSoftware-Entwicklung
  28. ÉáAutorJürgenScherfÉ
  29. á
  30. íVertrieb:
  31. áScherfSoftware-Entwicklung
  32. Birkenweg37
  33. Éá6601KlarenthalÉ
  34. áTel.:06898/39143É
  35. 9[....................................................]011
  36.  
  37.  
  38.  
  39.  
  40. 8000600001\EXPANDER.IMG
  41.  
  42.  
  43.  
  44.  
  45.  
  46.  
  47.  
  48.  
  49.  
  50.  
  51.  
  52.  
  53.  
  54.  
  55.  
  56.  
  57.  
  58.  
  59.  
  60.  
  61.  
  62.  
  63.  
  64.  
  65. É
  66. 9[.....................................................]011
  67. üINHALTSVERZEICHNIS
  68.  
  69.  
  70. 1.Allgemeines
  71. Ç
  72. 1.1 Vorwort   .    .    .    .    .    .    .    .    .    .    5
  73. 1.2DasProgrammEXPANDER    .    .    .    .    .    .    .    6
  74. 1.3DieKonfigurationsdateien     .    .    .    .    .    .    7
  75. 1.4 DasProgrammPRG_INST    .    .    .    .    .    .    .    7
  76. 1.5DasProgrammINSTALL     .    .    .    .    .    .    .    7
  77. ü
  78.  
  79. 2.BetriebsartenvonEXPANDER
  80.  
  81. Ç2.1BetriebalsACC     .    .    .    .    .    .    .    .    8
  82. 2.2BetriebalsPRG     .    .    .    .    .    .    .    .    8
  83. ü
  84.  
  85. 3.DerFunktionsumfangvonEXPANDERÇ
  86.  
  87. 3.1FunktionsumfangderregistriertenVersion    .    .    .    9
  88. 3.2FunktionsumfangderPD-Version     .    .    .    .    .    9
  89.  
  90.  
  91. ü4.ProgrammEXPANDER
  92. Ç
  93. 4.1ANZEIGEN
  94. 4.1.1    gröβterfreierSpeicherblock  .    .    .    .    .    10
  95. 4.1.2    insgesamtfreierSpeicher    .    .    .    .    .    10
  96. 4.1.3    reservierterSpeicher    .    .    .    .    .    .    10
  97. 4.1.4    installierteProgramme   .    .    .    .    .    .    10
  98. 4.1.5    eingestellteOptionen    .    .    .    .    .    .    11
  99. 4.1.6    registrierterName  .    .    .    .    .    .    .    11
  100.  
  101. 4.2PROGRAMMEINSTELLUNGEN
  102. 4.2.1    Speicherreservieren     .    .    .    .    .    .    11
  103. 4.2.2    zureservierendeSpeichergröβe     .    .    .    .    11
  104. 4.2.3    ACC-Fensterschlieβen   .    .    .    .    .    .    12
  105. 4.2.4    AUTO-StartvonProgrammen     .    .    .    .    .    12
  106. 4.2.5    ZeitstartvonProgrammen .    .    .    .    .    .    13
  107. 4.2.6    Einstellungensichern    .    .    .    .    .    .    13
  108.  
  109. 4.3BEDIENUNG
  110. 4.3.1    installierteProgrammestarten     .    .    .    .    14
  111. 4.3.2    nichtinstallierteProgrammestarten    .    .    .    14
  112. 4.3.3    neueINF-Dateiladen     .    .    .    .    .    .    14
  113. 4.3.4    Programminformationabrufen   .    .    .    .    .    14
  114. 4.3.5    Programmverlassen  .    .    .    .    .    .    .    15
  115.  
  116. Ç4.4  MELDUNGEN
  117. 4.4.1   Dateinichtgefunden     .    .    .    .    .    .15
  118. 4.4.2   NichtgenugfreierSpeicher   .    .    .    .    .15
  119. 4.4.3   FilekeineGEMDOS-Programmdatei    .    .    .    .15
  120. 4.4.4   Speicherreichtnichtaus,   .    .    .    .    .    15
  121. 4.4.5   Programmstartnichtmöglich   .    .    .    .    .    15
  122. 4.4.6   KeinweiteresFenstermöglich .    .    .    .    .16
  123. 4.4.7   Dateischreibgeschützt   .    .    .    .    .    .    16
  124. 4.4.8   KeineINF-DateifürProgrammEXPANDER   .    .    .    16ê
  125. Ç
  126.  
  127. ü5.   ProgrammPRG_INSTÇ
  128.  
  129. 5.1ANZEIGEN
  130. 5.1.1    Programmpfad.  .    .    .    .    .    .    .    17
  131. 5.1.2    Programmname  .    .    .    .    .    .    .    .    17
  132. 5.1.3    Programmnummer .    .    .    .    .    .    .    .    17
  133. 5.1.4    Zeitstart .    .    .    .    .    .    .    .    .    17
  134. 5.1.5    Bildschirmsichern(Screensave)   .    .    .    .    18
  135. 5.1.6    AUTO-Startprogramme .    .    .    .    .    .    .    18
  136. 5.1.7    StartverzögerungfürAUTO-Startprogramme    .    .    18
  137.  
  138. 5.2BEDIENUNG
  139. 5.2.1    Konfigurationsdateiauswählen .    .   .    .    .    18
  140. 5.2.2    Konfigurationsdateispeichern .    .    .    .    .    19
  141. 5.2.3    Programmnummereinstellen     .    .    .    .    .    19
  142. 5.2.4    Programmauswählen .    .    .    .    .    .    .    19
  143. 5.2.5    AUTO-Startprogrammauswählen  .    .    .    .    .    20
  144. 5.2.6    ZeitstarteinesProgrammes    .    .    .    .    .    20
  145. 5.2.7    Bildschirmsichern(Screensave)   .    .    .    .    20
  146. 5.2.8    Programmverlassen  .    .    .    .    .    .    .    21
  147.  
  148. 5.3  MELDUNGEN
  149. 5.3.1    Dateinichtgefunden    .    .    .    .    .    .    21
  150. 5.3.2    Dateischreibgeschützt   .    .    .    .    .    .    21
  151. 5.3.3    Datenvorhernichtspeichern ?.    .    .    .    .    21
  152. 5.3.4    Ausgangohnespeichern?.  .    .    .    .    .    21
  153. 5.3.5    Eintraglöschen?.. .    .    .    .    .    21
  154. 5.3.6    Pfadnamezulang..  .    .    .    .    .    22
  155. 5.3.7    KeineINF-DateifürProgrammEXPANDER   .    .    .    22
  156.  
  157.  
  158. ü6.   ProgrammINSTALLÇ
  159.  
  160. 6.1BEDIENUNG
  161. 6.1.1    Installationdurchführen .    .    .    .    .    .    23
  162. 6.1.2    Installationzurücknehmen    .    .    .    .    .    23
  163.  
  164. 6.2  MELDUNGEN
  165. 6.2.1    Dateischreibgeschützt   .    .    .    .    .    .    23
  166. 6.2.2    FalscheDateikennung    .    .    .    .    .    .    24
  167. 6.2.3    Installationabgeschlossen    .    .    .    .    .    24
  168. 6.2.4    Installationzurückgenommen   .    .    .    .    .    24
  169. 6.2.5    Installationunvollständig    .    .    .    .    .    24
  170. Ç
  171.  
  172. ü7.AllgemeineHinweise
  173. Ç
  174. 7.1 ProgrammEXPANDER   .    .    .    .    .    .    .    .    25
  175. 7.2 ProgrammPRG_INST   .    .    .    .    .    .    .    .    25
  176. 7.3 ProgrammINSTALL    .    .    .    .    .    .    .    .    26
  177.  
  178.  
  179.  
  180.  
  181.  
  182.  
  183.  
  184.  
  185.  
  186.  
  187.  
  188.  
  189.  
  190.  
  191.  
  192. 9[............................................................................................]211
  193.  
  194.  
  195.  
  196.  
  197.  
  198.  
  199.  
  200.  
  201.  
  202.  
  203.  
  204.  
  205.  
  206.  
  207.  
  208.  
  209.  
  210.  
  211.  
  212. üAnmerkungen:Ç
  213.  
  214.  
  215. ATARIST/STE,TOSundGEMDOSsindWarenzeichenderATARICorp.
  216.  
  217. GEMundGEMDesktopsindWarenzeichenderDigitalResearchInc.
  218.  
  219. GFA-ASSEMBLERundGFA-BASICsindWarenzeichenderGFASystemtechnikGmbH
  220.  
  221. OMIKRON-BASICisteinWarenzeichenvonOMIKRON.Software
  222.  
  223.  
  224.  
  225. 9[.....................................................]011
  226. ü1.Allgemeines
  227. Ç
  228. ê1.1VorwortÇ
  229.  
  230. EXPANDERisteinMulti-AccessoryundsolltealsACCaufdem
  231. BootlaufwerkderRechnersabgelegtwerden.NachdemBootvorgang
  232. könnendannmitdiesemACC,unabhängigvonderTOS-
  233. Versionsnummer,Programmegestartetwerdenohneeinen
  234. Systemabsturzauszulösen.DurchumbenennenistdasProgramm
  235. auchalsPRGablauffähig,wasaberwenigSinnmachendürfte.
  236. FürdenreibungslosenBetriebmitEXPANDERsindnocheinige
  237. Punktezubeachten,dieimKapitel7.1aufgeführtsind
  238. (unbedingtlesen!).
  239. DasProgrammistinzweiVersionenerhältlich.Erstensineiner
  240. PublicDomain-Version,dienureineneingeschränkten
  241. FunktionsumfangbeinhaltetundinVerbindungmitdenProgrammen
  242. INSTALL,PRG_INSTundderêunverändertenÇDateiHANDBUCHkopiert
  243. undweitergegebenwerdendarf.
  244. DiezweiteVersionistdiekäuflicheVollversion,welchemit
  245. demmitgeliefertenInstallationsprogrammdurchEingabeeiner
  246. RegistriernummerausderPD-Versionerzeugtwird.Nachder
  247. InstallationstehtdemAnwenderdanndervolleFunktionsumfang
  248. zurVerfügung.
  249. DieRegistrierungkannschriftlichodertelefonischunter
  250. folgenderAdresseangefordertwerden:
  251.  
  252. JürgenScherf
  253. Birkenweg37
  254. 6601Klarenthal
  255. Tel.:06898/39143
  256.  
  257.  
  258. üWARNUNG:ÇäObwohldieProgrammeaufderbeiliegendenDiskette
  259. mitgröβterSorgfaltentwickeltundgetestetwurden,
  260. kannfürderenfehlerfreienBetriebinVerbindungmit
  261. anderenProgrammennichtgarantiertwerden.Daher
  262. wirdjeglicheHaftungfüreventuelleSchäden,diein
  263. ZusammenhangmitderNutzungdieserProgramme
  264. entstehen,ausgeschlossen.
  265. Ç
  266. DieseBeschreibungbeziehtsichnunimfolgendenaufdie
  267. FunktionenderkäuflichenVersion,giltaberauchfürden
  268. eingeschränktenFunktionsumfangderPD-Version.
  269.  
  270.  
  271. Çê1.2DasProgrammEXPANDERÇ
  272.  
  273. EXPANDERisteinMulti-Accessory,dessenFunktionenvom
  274. Anwenderselbstzusammengestelltwerden.Dieswirdermöglicht,
  275. indemEXPANDERandereProgrammewelchediegewünschteFunktion
  276. beinhalten(Editor,Kopierprogramm,u.s.w),aufruftund
  277. ausführt.Dasbesonderedaranist,daβdieserProgrammaufruf
  278. selbstauseinemAnwenderprogrammmöglichist.
  279. ZusätzlichkönnenProgrammedirektnacheinemNeustart
  280. automatischaufgerufenwerden(AUTO-Start)oderzueinem
  281. bestimmtenfreiwählbarenZeitpunkt(Zeitstart).FürdenFall,
  282. daβeinAnwenderprogrammdengesamtenfreienSpeicherfürsich
  283. inAnspruchnimmt,kannEXPANDERangewiesenwerden,einen
  284. SpeicherblockbeliebigerGröβefürspätereProgrammstartszu
  285. reservieren.DieseFunktioneignetsichauchdazuanderenACC
  286. Arbeitsspeicherzukommenzulassen,wenndieserbenötigtwird.
  287. HierfürmuβderreservierteSpeicherdannlediglichwieder
  288. freigegebenwerden.
  289. DurchEXPANDERstehtdemAnwendernuneinefastunbegrenzte
  290. PalettevonzusätzlichenMöglichkeitenoffen,wobeinichtextra
  291. fürjedeFunktionSpeicherplatzzureservierenist.Vielmehr
  292. wirdnurgeradesovielSpeicherbelegt,wiefürdiegerade
  293. angewähltFunktionbenötigtwird.ZumbesserenVerständnisder
  294. ArbeitsweisevonEXPANDERsollhiernocheinBeispielangeführt
  295. werden.
  296. FürdieProgrammentwicklungvonEXPANDERwurdedieserschonin
  297. einerVorversioneingesetzt.DasProgrammistmitSTPascal+
  298. unddemGFA-Assemblergeschriebenworden.DainSTPascalkein
  299. Inline-AssemblerzurVerfügungsteht,hättedaseinenständigen
  300. WechselderProgrammierumgebungbedeutet.Daherwurdeals
  301. HauptprogrammimmerdasPascalsystemunddessenEditor
  302. gestartetundimBedarfsfalldurchEXPANDERindenAssembler
  303. gewechselt.EbensodasVorgehenfürdieProgrammierungder
  304. akustischenMeldungenvonEXPANDER.DiesewurdenmitdemOldie
  305. MUSIX_32erzeugt.DiehierzunotwendigenArbeitsschrittewurden
  306. ebenfallsausdemPascalüberEXPANDERdurchgeführt.
  307.               (MUSIX_32->Hex-ASCII-Konverter->Assembler)
  308.  
  309. EXPANDERarbeitetaufallenATARIST/STE-ModellenabTOS-
  310. Version1.00.EbensowerdenGrafikkartenundFarbdarstellung
  311. unterstützt.LediglichinderniedrigenST-Auflösungdürftedie
  312. BedienungdesProgrammesschwierigwerden,dadessenDialogbox
  313. nichtmehrganzaufdenBildschirmpaβt.
  314. Allerdings,woLichtistgibtesauchSchatten.InderPraxis
  315. gilteseinpaarSpielregelnzubeachten,willmankeineBomben
  316. aufdemBildschirmsehen.DiezubeachtendenPunktesindim
  317. Abschnitt7.1(AllgemeineHinweise)aufgeführtundsolltenvor
  318. derVerwendungdesProgrammesunbedingtgelesenwerden.
  319.  
  320.  
  321. Çê1.3DieKonfigurationsdateien
  322. Ç
  323. DieverschiedenenEinstellungenfürdenBetriebvonEXPANDER
  324. sindineinerKonfigurationsdatei(INF-Datei)abgelegt(siehe
  325. 1.4).UmgleichnachdemEinschaltenoderNeustartendes
  326. RechnersmitEXPANDERarbeitenzukönnen,muβindem
  327. VerzeichnisinwelchemauchEXPANDERstehteineINF-Dateimit
  328. NamenEXPANDER.INFvorhandensein.NachderenAngabenwird
  329. EXPANDERdannkonfiguriert.Eskönnenmehrere
  330. Konfigurationsdateienvorhandensein,wobeiderenNamen
  331. beliebiggewähltwerdenkönnen.DerVersucheineINF-Datei
  332. nachzuladen,dienichtfürEXPANDERgedachtist,wirdvom
  333. ProgrammerkanntundmiteinerMeldungabgelehnt.
  334.  
  335.  
  336. ê1.4DasProgrammPRG_INST
  337. Ç
  338. DasProgrammPRG_INSTdientzumErstelleneiner
  339. Konfigurationsdatei(INF-Datei)fürEXPANDER.IndieserDatei
  340. werdendiedurchEXPANDERstartbarenProgrammeundderen
  341. Startoptionenabgelegt(sieheAbschnitt3.2).DasProgrammist
  342. PublicDomainundkannmitbeidenVersionenvonEXPANDER
  343. betriebenwerden.FürdasKopierenundweitergebendes
  344. ProgrammesgeltensinngemäβdieimVorwortgenannten
  345. Bedingungen.
  346.  
  347.  
  348. ê1.5DasProgrammINSTALL
  349. Ç
  350. MitdemProgrammINSTALLkannbeiVorliegeneiner
  351. RegistriernummerausderPD-VersionvonEXPANDERdie
  352. Vollversionerzeugtwerden.DiesgeschiehtdurchEingabedes
  353. KäufernamensunddererteiltenRegistriernummerim
  354. entsprechendenEingabefeld(sieheAbschnitt6.1).DasProgramm
  355. INSTALListPublicDomain.Zumkopierenundweitergebendes
  356. ProgrammesgeltensinngemäβdieimVorwortaufgeführten
  357. Bedingungen.
  358.  
  359.  
  360. ü2.BetriebsartenvonEXPANDER
  361. Ç
  362. ê2.1BetriebalsACC
  363. Ç
  364. EXPANDERkannsowohlalsACCwieauchalsPRGbetriebenwerden.
  365. SeineneigentlichenNutzeffektjedochkanndasProgramm
  366. logischerweisenurimACC-Betrieberreichen.Hierzuistdie
  367. DateiEXPANDER.ACCundevt.eineKonfigurationsdatei
  368. EXPANDER.INFindasWurzelverzeichnisdesBootlaufwerkszu
  369. kopierenundeinNeustartdurchzuführen.DanachkanndasACC
  370. durchanklickendesMenüpunktes'Expander'imMenü'Desk'
  371. aufgerufenwerden.
  372.  
  373.  
  374. ê2.2BetriebalsPRG
  375. Ç
  376. ZumBetriebalsPRGbrauchtdieDateiEXPANDER.ACCnurin
  377. EXPANDER.PRGumbenanntzuwerden.DanachistdasProgrammals
  378. PRGablauffähig.DieBedienungistidentischmitdemBetrieb
  379. alsACC.
  380.  
  381.  
  382. ü3.DerFunktionsumfangvonEXPANDER
  383. Ç
  384. ê3.1FunktionsumfangderregistriertenVersion
  385. Ç
  386. -StartenvonProgrammenalsACC,wobeineunProgrammedurch
  387. PRG_INSTaufButtonsgelegtwerdenkönnenundeinbeliebiges
  388. ProgrammdurcheineFileselectboxauswählbarist.
  389. -AUTO-StartvonbiszuvierProgrammennachNeustart.
  390. -ZeitabhängigesStartenvonbiszuneunProgrammen,wobeider
  391. ZeitpunktausderKonfigurationsdateientnommenwird.
  392. ZusätzlichistaucheinZeitstartenvonProgrammenmöglich,
  393. wenndiesebeiProgrammendeEXPANDERdieStartzeitübergeben.
  394. -Anzeigedesgröβten-unddesinsgesamtfreien
  395. Speicherplatzes.
  396. -SpeicherreservierungumPlatzzumNachladenandererProgramme
  397. zuhaben,wenndergesamteSpeichervomHauptprogramm
  398. beanspruchtwird.
  399. -SchlieβenallerFenster,diedurcheinACCgeöffnetwurden.
  400. -PufferndesBildschirminhaltsbeimStartenvonProgrammendie
  401. denBildschirmüberschreiben(z.B.TOS-Programme).
  402. -NachladenbeliebigerKonfigurationsdateien(INF-Dateien)zur
  403. Konfigurationsänderung.
  404.  
  405.  
  406. ê3.1FunktionsumfangderPD-Version
  407. Ç
  408. -StartenvonbiszudreiProgrammenalsACC,wennsiedurch
  409. PRG_INSTaufButtonsgelegtsind.
  410. -Anzeigedesgröβten-unddesinsgesamtfreien
  411. Speicherplatzes.
  412. -PufferndesBildschirminhaltsbeimStartenvonProgrammendie
  413. denBildschirmüberschreiben(z.B.TOS-Programme).
  414. -NachladenbeliebigerKonfigurationsdateien(INF-Dateien)zur
  415. Konfigurationsänderung.
  416.  
  417.  
  418. Çü4.ProgrammEXPANDER
  419. Ç
  420. ê4.1ANZEIGEN
  421. Ç
  422. ê4.1.1gröβterfreierSpeicherblock
  423. Ç
  424. UnterderBezeichnungägröβterfreierSpeicherblockÇistderim
  425. MomentzurVerfügungstehendefreieSpeichergemeint,welcher
  426. beiSpeicheranforderungenandasBetriebssystemverwendetwird.
  427. DieseAnzeigeentsprichtdemWert,derauchvonanderen
  428. ProgrammenalsfreierSpeicheranzeigtwird.Erentsprichtaber
  429. nurdirektnachdemNeustartdeminsgesamtfreienSpeicher.
  430. DaherauchdienächsteAnzeige.
  431.  
  432.  
  433. ê4.1.2insgesamtfreierSpeicher
  434. Ç
  435. DieAnzeigeäfreierSpeichergesamtÇgibtdieSummeallervom
  436. BetriebssystemalsfreimarkiertenSpeicherblöckean.Bei
  437. häufigemanfordernundfreigebenvonSpeicherdurch
  438. AnwenderprogrammeunddasBetriebssystem,entstehenmitder
  439. Zeitvieleunterschiedlichgroβefreieundbelegte
  440. Speicherblöcke.DurchdenVergleichderzweiWerte(4.1.1
  441. u. 4.1.2)kannnunleichtfestgestelltwerden,abwelchem
  442. ZeitpunktsicheinNeustartauszahlt,umwiederdenvollen
  443. SpeicherzurVerfügungzuhaben.
  444.  
  445.  
  446. ê4.1.3reservierterSpeicher
  447. Ç
  448. DerWertunterderBeschriftungäSpeicherreservierungÇgibtdie
  449. eingestellteSpeichergröβean,diezurückgehaltenwird,umfür
  450. einvonEXPANDERzustartendesProgrammArbeitsspeicherzur
  451. Verfügungzuhalten.BeiausgeschalteterReservierungsoption
  452. istdieserWerthellgeschrieben.IstdieOptionaktiviert,und
  453. eineReservierungindergewähltenGröβemöglich,wirddie
  454. Anzeigeinversdargestellt,andernfallsnormal.
  455.  
  456.  
  457. ê4.1.4installierteProgramme
  458. Ç
  459. IndemFeldäProgrammwahlÇwerdenalledurchPRG_INST
  460. installiertenProgrammemitihremNamenindenzugehörigen
  461. Buttonsangezeigt.DurchAnklickendesjeweiligenButtonskann
  462. dasentsprechendeProgrammgestartetwerden.InderPD-Version
  463. vonEXPANDERsindnurdieerstendreiButtonsbedienbar,die
  464. restlichensindgesperrt.
  465.  
  466.  
  467. Çê4.1.5 eingestellteOptionenÇ 
  468.  
  469. DieEinstellungderOptionenSpeicherreservierung,ACC-Fenster
  470. schlieβen,AutostartenundZeitstartenvonProgrammen,sindan
  471. demzugehörigenFeldersichtlich.BeiaktivierterOptionwird
  472. dasentsprechendeFeldangekreuzt(CROSSED)dargestellt,
  473. ansonstenbleibtesleer.InderPD-VersionsinddieseOptionen
  474. nichtanwählbar.
  475.  
  476.  
  477. ê4.1.6 registrierterName
  478. Ç
  479. WurdedurchdasProgrammINSTALLeineRegistrierung
  480. vorgenommen,wirdderNameaufdendasProgrammregistriert
  481. ist,beiAufrufderProgramminformationangezeigt(siehe
  482. 4.3.4).
  483.  
  484.  
  485. ê4.2PROGRAMMEINSTELLUNGEN
  486. Ç
  487. ê4.2.1 SpeicherreservierenÇ  
  488.  
  489. EXPANDERbietetdieMöglichkeit,einenSpeicherblockvonfrei
  490. wählbarerGröβezureservieren.Diesermöglichtdannauchin
  491. ProgrammendiedengesamtenHauptspeicherfürsich
  492. beanspruchen,dasStartenvonProgrammenausEXPANDER
  493. (vorausgesetzt,derreservierteSpeicheristgroβgenug).Zum
  494. Ein/AusschaltendieserOptionistmitderMausdasFeldhinter
  495. derBeschriftungäSpeicherres.Çanzuklicken.
  496. ä
  497. Ç
  498. ê4.2.2 zureservierendeSpeichergröβe
  499. Ç
  500. IndemFeldmitdenAnzeigenfürdenfreienSpeicher,befindet
  501. sichauchdasEingabefeldfürdiezureservierende
  502. Speichergröβe.IstdieOptionSpeicherreservierenaktiviert,
  503. kannandieserStelledieGröβedeszurückzuhaltendenSpeichers
  504. eingegebenodergeändertwerden.WurdeeinneuerWert
  505. eingegeben,sowirddiesernachdemnächstenProgrammstart
  506. durchEXPANDERalsaktuelleGröβeeingesetzt.DurchAus-und
  507. wiederEinschaltenvonäSpeicherres.ÇkanndieserWertauch
  508. sofortübernommenwerden.DieAnzeigedesfreienSpeicherswird
  509. daraufhinebenfallsaktuallisiert.WardieSpeicherreservierung
  510. erfolgreich,wirdzusätzlichderreservierteWertinvers
  511. dargestellt.
  512.  
  513.  
  514. Çê4.2.3 ACC-Fensterschlieβen
  515. Ç
  516. DadurcheinenProgrammstartvomApplikationsmanageranalle
  517. ACCdieNachrichtAC_CLOSEverschicktwird,bleibenderenevt.
  518. geöffneteFensterbeieinemStartdurchEXPANDERals
  519. nichtbedienbarerGrafikmüllaufdemDesktopzurück.Dashat
  520. zwarkeinenegativenFolgenfürdieweitereArbeitmitdem
  521. Rechner,istaberdennochstörend.UmdiesenEffektzu
  522. vermeiden,gibtesdieOptionACC-Fensterschlieβen.Istdiese
  523. Optionaktiviert,wirdvorjedemProgrammstartdurchEXPANDER
  524. analleACCderBefehlFensterschlieβenausgegeben.Umdem
  525. ScreenManagerdieMöglichkeitzugeben,dieseFensterdann
  526. auchvomDesktopzuentfernen,werdenbiszumentgültigen
  527. ProgrammstartnochzweiSekundenabgewartet.Das
  528. Ein/AusschaltenderOptiongeschiehtdurcheinenMausklickauf
  529. dasFeldhinterderBeschriftungäACC-FensterÇ.
  530. ëZudieserOptionnocheineWarnung:ÇDaesnichtmöglichistauf
  531. legaleWeisedasProgrammzuermitteln,demeingeöffnetes
  532. Fenstergehört,wirdanalleACCderBefehlFensterschlieβen
  533. abgesetzt.WenneinACCbeiempfangendieserNachrichtnicht
  534. überprüft,obdasangegebeneFensterauchihmgehörtundeine
  535. gültigeFensternummervorliegt,kannesimungünstigstenFall
  536. zueinemSystemabsturzkommen.DahersolltenvorderVerwendung
  537. dieserOptionzuerstdieinstalliertenACCaufdiesesVerhalten
  538. hinüberprüftwerden.
  539.  
  540.  
  541. ê4.2.4 AUTO-StartvonProgrammen
  542. Ç
  543. FürmancheAnwendungenkannessinnvollsein,wenndasProgramm
  544. mitdemgearbeitetwerdensolldirektnacheinemNeustartzur
  545. Verfügungsteht.ZudiesemZweckkönnenbiszuvierProgramme
  546. (auchGEM-Programme),dieinderKonfigurationsdateianzugeben
  547. sind,nacheinemNeustartausgeführtwerden.Voraussetzung
  548. hierfüristlediglicheineentsprechendeKonfigurationsdatei
  549. mitdemNamenEXPANDER.INFimBootlaufwerk,sowiedas
  550. AktivierenderAUTO-StartoptionimProgrammEXPANDER.Dies
  551. geschiehtdurcheinenMausklickaufdasFeldvorder
  552. BeschriftungäAutostartenÇ.DieProgrammewerdendann
  553. nacheinanderinderangegebenenReihenfolgeaufgerufen.Diese
  554. Funktionist,wiealleanderenFunktionenvonEXPANDER,vonder
  555. TOS-Versionunabhängig,funktioniertalsoauchbeiTOS1.00.
  556.  
  557.  
  558. Çê4.2.5 ZeitstartvonProgrammen
  559. Ç
  560. Ähnlichwiedasautomatischefunktioniertauchdas
  561. zeitabhängigeStartenvonProgrammen.Dazumuβentwederinder
  562. KonfigurationsdateibeiderProgrammauswahleineStartzeitfür
  563. dasjeweiligeProgrammeingegebenwerden(siehe5.1.4),oder
  564. dasaufgerufeneProgrammgibtbeiProgrammendedieStartzeitan
  565. EXPANDERzurück.DazuwirddieMöglichkeitgenutzt,daβdurch
  566. dieGEMDOS-FunktionPTERMdemaufrufendenProgrammeine
  567. Rückmeldungübergebenwerdenkann.FürdieUhrzeit13É34ÇUhr,
  568. muβz.B.dieZahl1334(dezimal)zurückgeliefertwerden.In
  569. EXPANDERwirddieUhrzeitmitdemaktuellenDatumverknüpftund
  570. alsStartzeitinderKonfigurationsdateieingetragen.Dadurch
  571. läβtsichz.B.aufeinfacheArteinWeckerfüreinenZeitraum
  572. von24Stundenrealisieren.
  573. IstnundieOptionZeitstarteninEXPANDERaktiviertundder
  574. Startzeitpunkterreicht,wirddasProgrammautomatisch
  575. gestartet.DamiteinProgrammstartnichtzuüberraschend
  576. erfolgt,wirdzweiSekundenvorderAusführungeinakustisches
  577. Signalausgegeben.DasEin/AusschaltendieserOptiongeschieht
  578. durcheinenMausklickaufdasFeldvorderBeschriftung
  579. äZeitstartenÇ.
  580. IsteineeingetrageneStartzeitausirgendwelchenGründen
  581. überschrittenworden,sindverschiedeneReaktionenvorgesehen
  582. dieanschlieβendbeschriebenwerden.
  583. WirdbeieinemNeustartfestgestellt,daβeinStartzeitpunktum
  584. wenigeralseineStundeüberschrittenwurde,erfolgttrotzdem
  585. derProgrammstart.AuchbeimNachladeneiner
  586. Konfigurationsdatei,oderdemnachträglichenAktivierender
  587. OptionZeitstarten,wirdbeieinerÜberschreitungvonweniger
  588. alseinerviertelStundederStartdurchgeführt.Konntewährend
  589. derLaufzeitvonEXPANDEReinZeitstartnichtausgeführt
  590. werden,weilzumBeispieleinProgrammalsHauptprogrammlief
  591. daskeineACCzuläβt,erfolgtderStartaufjedenFallnachdem
  592. BeendendiesesProgrammes.
  593.  
  594.  
  595. ê4.2.6 Einstellungensichern
  596. Ç
  597. UmdiegewähltenEinstellungenauchimmerzurVerfügungzu
  598. haben,könnendiesefürjedeKonfigurationsdateigetrennt,
  599. gesichertwerden.DazubetätigtmandenOK-Buttonnebender
  600. EintragungäEinstellungensichernÇ,wodurchdieeingestellten
  601. OptioneninklusivederzureservierendenSpeichergröβeinder
  602. aktuellenKonfigurationsdateigespeichertwerden.
  603.  
  604.  
  605. Çê4.3BEDIENUNG
  606. Ç
  607. ê4.3.1 installierteProgrammestarten
  608. Ç
  609. DieNamenderbiszuneunmitPRG_INSTausgewähltenProgramme
  610. werdenindenStartbuttonsimFeldäProgrammwahlÇangezeigt.
  611. DurchanklickenmitderMauswirddasjeweiligeProgrammunter
  612. BerücksichtigungdereingestelltenOptionenausgeführt.Nach
  613. demBeendendesaufgerufenenProgrammeserscheintwiederdie
  614. DialogboxvonEXPANDER.NunkannmaneinanderesProgramm
  615. starten,oderEXPANDERdurchbetätigendesButtonsäAusgang
  616. Çverlassen.
  617.  
  618.  
  619. ê4.3.2nicht installierteProgrammestarten
  620. Ç
  621. FürdenFall,daβeinProgrammgestartetwerdensoll,welches
  622. nichtdurchPRG_INSTinstalliertwurde,gibtesdenButton
  623. äProgrammeÇ.DurchanklickendiesesButtonsmitderMaus,wird
  624. eineFileselectboxaktiviert,mitderdasgewünschteProgramm
  625. selektiertwerdenkann.DurchbetätigenvonäOKÇwirddas
  626. ausgewählteProgrammgestartet,mitäABBRUCHÇkehrtmanzu
  627. EXPANDERzurück.AusSicherheitsgründenwirdbeiProgrammstart
  628. einFensterunterlegtoderderBildschirmhintergrundgerettet.
  629.  
  630.  
  631. ê4.3.3 neueKonfigurationsdateiladen
  632. Ç
  633. MitEXPANDERistesmöglich,beliebigeINF-Dateienmit
  634. unterschiedlichenKonfigurationennachzuladen.Dadurchbesteht
  635. z.B.dieMöglichkeit,mehralsneunfesteingestellteProgramme
  636. zuverwalten.UmeineandereKonfigurationsdateizuladen,ist
  637. derButtonäINF-DateiÇanzuklicken.Dadurchwirdeine
  638. Fileselectboxaktiviert,mitderdieneueKonfigurationsdatei
  639. ausgewähltwerdenkann.DurchbetätigenvonäOKÇwirddieDatei
  640. geladenundEXPANDERnachdenneuenWertenumkonfiguriert.
  641. DabeiwerdenauchalleOptionenderaltenINF-Dateinachden
  642. AngabenderneuenDateiüberschrieben.MitäABBRUCHÇkehrtman
  643. ohneÄnderungzuEXPANDERzurück.
  644.  
  645.  
  646. ê4.3.4 Programminformationabrufen
  647. Ç
  648. DurcheinenMausklickaufdenButtonäEXPANDERÇwirdeine
  649. Dialogboxgeöffnet,dieInformationenwiedenCopyrightvermerk,
  650. VersionsnummerunddenNamenaufdeneineRegistrierung
  651. erfolgteenthält.
  652.  
  653.  
  654. Çê4.3.5 Programmverlassen
  655. Ç
  656. DurchbetätigenvonReturn/EnteroderbetätigendesButtons
  657. äAUSGANGÇwirdEXPANDERverlassenundmitdemaktiven
  658. Hauptprogrammfortgefahren.
  659.  
  660.  
  661. ê4.4 MELDUNGEN
  662. Ç
  663. ê4.4.1DateinichtgefundenÇ
  664.  
  665. EsbefindetsichkeineKonfigurationsdateiimBoot-Pfad,oder
  666. eswurdeversuchteineProgrammdateizustarten,dienicht
  667. vorhandenist.
  668. Abhilfe:KonfigurationsdateiinBoot-Pfadkopieren;
  669. PfadangabedeszuletztgestartetenProgrammesprüfen;
  670.  
  671.  
  672. ê4.4.2NichtgenugfreierSpeicherÇ
  673.  
  674. DerfreieSpeicherreichtnichtausumdieangegebene
  675. Speichergröβezureservieren,oderdasangegebeneProgrammzu
  676. laden.
  677. Abhilfe:KleinerenSpeicherblockreservieren;
  678. NeustartumSpeicherzerstückelungaufzuheben;
  679. SpeicherresidenteProgrammeentfernen;
  680. NichtbenötigteACCentfernen;
  681.  
  682.  
  683. ê4.4.3FilekeineGEMDOS-ProgrammdateiÇ
  684.  
  685. DasProgramm,welcheszustartenversuchtwurde,istkein
  686. ausführbaresProgramm.
  687. Abhilfe:DateiangabekontrollierenundrichtigeDatei
  688. eintragen;
  689.  
  690.  
  691. ê4.4.4Speicherreichtnichtaus,umBildschirminhaltzusichernÇ
  692.  
  693. EsistnichtgenügendfreierSpeichervorhanden,umden
  694. aktuellenBildschirminhaltzusichern.Wirddennochdas
  695. aufgerufenenProgrammgestartet,kannvondiesemunter
  696. UmständenderBildschirmüberschriebenwerden(z.B. bei TOS-
  697. Programmen).DieshatjedochnormalerweisekeineAuswirkungauf
  698. dieFunktiondesHauptprogrammes.
  699. Abhilfe:siehePunkt4.4.2
  700.  
  701.  
  702. ê4.4.5ProgrammstartnichtmöglichÇ
  703.  
  704. DerfreieSpeicherreichtzwarausumdasangegebeneProgramm
  705. zuladen,fürdessenBetriebbleibtjedochnichtgenügend
  706. Platz.
  707. Abhilfe:siehePunkt4.4.2;
  708. Ç
  709.  
  710. ê4.4.6KeinweiteresFenstermöglichÇ
  711.  
  712. DiemaximalmöglicheAnzahlgeöffneterFensteristerreicht.
  713. DaherkannkeinweiteresFenstergeöffnetwerden.Erfolgt
  714. dennochderProgrammstart,wirdversuchtdenBildschirminhalt
  715. durchEXPANDERzusichern.BeieinigenProgrammenkönnendann
  716. jedochwährenddesBetriebesProblemeauftreten.
  717. Abhilfe:EinnichtbenötigtesFensterschlieβen;
  718.  
  719.  
  720. ê4.4.7DateischreibgeschütztÇ
  721.  
  722. DieKonfigurationsdateiistschreibgeschützt.DasAbspeichern
  723. derParametereinstellungodereinerübergebenenStartzeitist
  724. nichtmöglich.
  725. Abhilfe:SchreibschutzvonderaktuellenKonfigurationsdatei
  726. entfernen;
  727.  
  728.  
  729. ê4.4.8KeineINF-DateifürProgrammEXPANDER
  730. Ç
  731. EswurdeversuchteineKonfigurationsdatei(INF-Datei)
  732. aufzurufen,diekeineDatenfürEXPANDERenthält.
  733. Abhilfe:DierichtigeDateiaufrufen.
  734.  
  735.  
  736. ü5. ProgrammPRG_INST
  737. Ç
  738. ê5.1ANZEIGEN
  739. Ç
  740. ê5.1.1 ProgrammpfadÇ    
  741.  
  742. WurdeeinProgrammzurAufnahmeineineKonfigurationsdateifür
  743. EXPANDERausgewählt,wirdderenZugriffspfadindemAusgabefeld
  744. mitderBeschriftungäPfadÇ,inzweije40ZeichenlangenZeilen
  745. angezeigt.DerPfadnamedarfmaximal128Zeichengroβsein
  746. (inklusiveProgrammname),beimehrals80Zeichenreinem
  747. PfadnamenwerdenjedochdieüberzähligenZeichenbeider
  748. AnzeigeamAnfangdererstenZeileunterschlagen.Dieshataber
  749. keinenEinfluβaufdieFunktiondesProgrammes,dieDatensind
  750. nachdemAbspeicherninderKonfigurationsdateidennoch
  751. vollständigvorhanden.
  752.  
  753.  
  754. ê5.1.2 Programmname
  755. Ç
  756. NachderAuswahleinesProgrammeswird,wiederPfadname,auch
  757. derProgrammnameineinemAusgabefeldmitderBeschriftung
  758. äProgrammÇinklusivedemDateisuffixangezeigt.
  759.  
  760.  
  761. ê5.1.3 Programmnummer
  762. Ç
  763. DieNummerdesProgrammes,welchesgerademitNamenundPfad
  764. angezeigtwird,istineinemkleinenZahlenfeldzwischenzwei
  765. Pfeilen(hoch/runter)zusehen.DieseNummergibtden
  766. Platz/Buttonan,aufdendasProgrammnachdemLadender
  767. KonfigurationsdateidurchEXPANDERgelegtwird.Bekanntlich
  768. sindmaximalneunProgrammemöglich,wobeidie
  769. BelegungsrichtunginEXPANDERvonlinksnachrechtsgeht.
  770. WerdenAUTO-Startprogrammeausgewählt,vondenenmaximalvier
  771. möglichsind,gibtdieNummerdieStartreihenfolgean.Durch
  772. betätigenderPfeiltastenkannzurnächstenProgrammnummervor-
  773. oderzurückgeblättertwerden.
  774.  
  775.  
  776. ê5.1.4 Zeitstart
  777. Ç
  778. FürjedesProgramm,ausgenommenAUTO-Startprogramme,istes
  779. möglicheineZeitstartoptionzuaktivieren.Eineaktivierte
  780. OptionwirdmiteinemHaken(CHECKED)ineinemFeldnebender
  781. BeschriftungäZeitstartÇangezeigt,ansonstenistdiesesFeld
  782. leer.
  783.  
  784.  
  785. Çê5.1.5 Bildschirmsichern(Screensave)
  786. Ç
  787. EsistmöglichfürjedesProgramm,auchfürAUTO-
  788. Startprogramme,dieOptionBildschirmsichernzuaktivieren.
  789. EineaktivierteOptionwirdmiteinemHaken(CHECKED)ineinem
  790. FeldnebenderBeschriftungäScreensaveÇangezeigt,ansonsten
  791. istdiesesFeldleer.
  792.  
  793.  
  794. ê5.1.6 AUTO-Startprogramme
  795. Ç
  796. ZumAuswählenvonAUTO-StartprogrammenistderButtonäAuto-PRGÇ
  797. mitderMauszubetätigen.Dieserwirddannbiszumerneuten
  798. BetätigendesButtonsinvertiertdargestellt.Solangeder
  799. Button'eingerastet'angezeigtwird,könnenAUTO-Startprogramme
  800. gewähltwerden.
  801.  
  802.  
  803. ê5.1.7 StartverzögerungfürAUTO-Startprogramme
  804. Ç
  805. WurdeeineZeitverzögerungfürAUTO-Startprogrammeeingeben,
  806. wirddiesehinterderBeschriftungäStartnachÇangezeigt.Dieser
  807. ZahlenwertentsprichtdenSekunden,dienachderInstallation
  808. vonEXPANDERdurchdasAESnacheinemNeustartgewartetwird,
  809. bevoreinAUTO-Startprogrammaufgerufenwird.
  810.  
  811.  
  812. ê5.2BEDIENUNG
  813. Ç
  814. ê5.2.1 Konfigurationsdateiauswählen
  815. Ç
  816. NachdemStartenvonPRG_INSTkönnenentwederdieDatenzum
  817. AnlegeneinerneuenKonfigurationsdateizusammengestellt,oder
  818. eineschonvorhandeneDateigeladenwerden.DerDateninhalt
  819. dieserDatei(Programmangaben,Optionen)kanndanngesichtet
  820. oderverändertwerden.ZumLadeneinerKonfigurationsdateiist
  821. derButtonäDateiauswahlÇmitderMausanzuklicken.Dadurchwird
  822. eineFileselectboxaktiviert,mitderdieDateiausgewählt
  823. wird.IstdiegewählteDateieineKonfigurationsdateifür
  824. EXPANDERwirddiesegeladen,andernfallserfolgteine
  825. Fehlermeldung.DieDatenderKonfigurationsdateistehen
  826. anschlieβendzurBearbeitungbereit.
  827.  
  828.  
  829. Çê5.2.2 KonfigurationsdateispeichernÇ
  830.  
  831. ZumSichernderneueingegebenenodergeändertenDatenineiner
  832. KonfigurationsdateiistderButtonäSpeichernÇmitderMaus
  833. anzuklicken.DadurchwirdeineFileselectboxaktiviert,mitder
  834. einneuerDateinameeingegeben,odereinvorhandenerName
  835. selektiertwerdenkann.DurchbetätigenvonäOKÇwerdendieDaten
  836. inderangegebenenDateiabgelegt.DerNamederDateikannfrei
  837. gewähltwerden,esistjedochempfehlenswertaufjedenFalldas
  838. Dateisuffix'.INF'zuverwenden.DurchbetätigenvonäABBRUCHÇ
  839. wirddieDatensicherungabgebrochen,wobeiallerdingsnochkein
  840. Datenverlustentsteht.
  841.  
  842.  
  843. ê5.2.3 ProgrammnummereinstellenÇ    
  844.  
  845. SolleinneuerEintragindieKonfigurationsdateiaufgenommen,
  846. odereinbestehenderEintragverändertwerden,soistzuerst
  847. dieNummerdesjeweiligeProgrammplatzeseinzustellen.Dies
  848. geschiehtdurchdiebeidenPfeiltastenrechtsundlinksneben
  849. derangezeigtenProgrammnummer.Esistdabeinichterforderlich
  850. dieProgrammplätzederReihenachzubelegen,dieEintragungen
  851. könneninbeliebigerReihenfolgeundmitLückenerfolgen.Die
  852. nichtbelegtenPlätzewerdenspäterbeiderVerwendungdurch
  853. EXPANDERdurcheinenleerenButtonangezeigt.
  854. SelbstverständlichkannauchmitHilfedieserTasteneinfach
  855. nurdurcheineKonfigurationsdateigeblättertwerdenumderen
  856. Datenzusichten.
  857.  
  858.  
  859. ê5.2.4 ProgrammauswählenÇ
  860.  
  861. SolleinProgrammplatzmiteinemneuenProgrammbelegt,oder
  862. einevorhandeneBelegunggeändertwerden,kanndurchdenButton
  863. äPRG-WahlÇeineFileselectboxaktiviertwerden,mitderenHilfe
  864. dasgewünschteProgrammausgewähltwird.MitanklickenvonäOK
  865. ÇwirddasausgewählteProgrammübernommenunddessen
  866. ZugriffspfadundNamefürdenaktuellenProgrammplatz
  867. eingetragen.DurchäABBRUCHÇwirddieFunktionabgebrochen,wobei
  868. keineDatenverändertwerden.
  869.  
  870.  
  871. Çê5.2.5 AUTO-StartprogrammauswählenÇ
  872.  
  873. SolleinesderviermöglichenAUTO-Startprogrammeinstalliert
  874. werden,soistmitderMausderButtonäAuto-PRGÇanzuklicken.
  875. NunkönnendieProgrammewieunterPunkt5.2.3und5.2.4
  876. beschriebenausgewähltwerden.
  877. WenneineStartverzögerungerforderlichist,damiteinAUTO-
  878. StartprogrammmitseinerBildschirmausgabenichtdenDesktop-
  879. Aufbaustört,sokanndiesehinterderBeschriftung
  880. äStartnachÇeingegebenwerden.DieserWertgiltfüralleAUTO-
  881. StartprogrammeundentsprichtdenSekunden,dieEXPANDERnach
  882. einemNeustartwartet,bevordieseausgeführtwerden.Der
  883. InstallationsmodusfürdieAuto-Startprogrammekanndurcheinen
  884. weiterenMausklickaufdenButtonäAuto-PRGÇjederzeitverlassen
  885. werden.
  886.  
  887.  
  888. ê5.2.6 ZeitstarteinesProgrammes
  889. Ç
  890. WenneinProgrammzueinembestimmtenZeitpunktaufgerufen
  891. werdensoll(z.B.einWecker),sokanndieserfürjedes
  892. Programm,auβerAUTO-Startprogramme,angegebenwerden.Hierzu
  893. istdasFeldhinterderBeschriftungäStartzeitÇmitderMaus
  894. anzuklicken.DaraufhinerscheinteinekleineDialogbox,inder
  895. dasDatumunddieUhrzeitderStartzeiteingegebenwerden.
  896. DurchbetätigenvonäOKÇwirddieseZeitübernommenunddem
  897. aktuellangezeigtenProgrammzugeordnet.Eineaktivierte
  898. ZeitstartfunktionistdanachaneinemHakenindemangeklickten
  899. Feldzuerkennen(siehe5.1.4).
  900. UmeinenStartzeitpunktzuändernoderanzusehen,kannauchdie
  901. BeschriftungäStartzeitÇmitderMausangeklicktwerden,wodurch
  902. diegleicheDialogboxwieobenbeschriebenerscheint.Der
  903. UnterschiedzudervorherbeschriebenenMethodebestehtdarin,
  904. daβderaktuelleZustandderZeitstartoptionnichtverändert
  905. wird.
  906. EineaktivierteZeitstartoption,kanndurcheinenMausklickauf
  907. dasschongenannteFeldabgeschaltetwerden.
  908.  
  909.  
  910. ê5.2.7 Bildschirmsichern(Screensave)Ç
  911.  
  912. FürdenFall,daβdasangegebeneProgrammdenBildschirminhalt
  913. überschreibt(TOS-Programmeu.Ä.),kannfürjedesProgramm
  914. getrennt,dieOptionBildschirmsichernaktiviertwerden.
  915. HierzuistmitderMausdasFeldhinterderBeschriftungäScreen
  916. saveÇanzuklicken.DeraktuelleBildschirminhaltwirddannvor
  917. demProgrammstartentwederdurcheinFenster,oderumkopieren
  918. durchEXPANDER,geschützt.
  919. EinaktiviertesSceensaveistdanachaneinemHakenindem
  920. angeklicktenFeldzuerkennen(siehe5.1.5).ZumAusschalten
  921. derOption,istdasFelderneutanzuklicken.
  922.  
  923.  
  924. Çê5.2.8 ProgrammverlassenÇ
  925.  
  926. DurchbetätigenvonReturn/EnterodereinemMausklickaufden
  927. ButtonäAusgangÇwirddasProgrammPRG_INSTverlassen.Wurden
  928. Datenverändert,abernichtgesicherterfolgtvorhernocheine
  929. Sicherheitsabfrage.
  930.  
  931.  
  932. ê5.3  MELDUNGENÇ
  933.  
  934. ê5.3.1 DateinichtgefundenÇ
  935.  
  936. DiezuaufgerufeneKonfigurationsdatei(INF-Datei)existiert
  937. nicht.
  938. Abhilfe:EineexistierendeDateiauswählen.
  939.  
  940.  
  941. ê5.3.2 DateischreibgeschütztÇ
  942.  
  943. IndieaktuelleKonfigurationsdateiistschreibgeschützt.In
  944. dieseDateikönnendaherkeineDatengesichertwerden.
  945. Abhilfe:DatenineineneueDateisichern.Anschlieβendden
  946. SchreibschutzentfernenunddieDatenumkopieren.
  947.  
  948.  
  949. ê5.3.3 Datenvorhernichtspeichern?Ç
  950.  
  951. EineneueKonfigurationsdateisollgeladenwerden,obwohldie
  952. aktuellenDatenverändertundnichtgesichertwurden.
  953. Vorgehen:WennerforderlichzuerstdieverändertenDaten
  954. sichern,andernfallsneueDateiladen.
  955.  
  956.  
  957. ê5.3.4 Ausgangohnespeichern?Ç
  958.  
  959. DasProgrammPRG_INSTsollverlassenwerden,ohnedaβdie
  960. verändertenoderneuenDatengesichertwurden.
  961. Vorgehen:WennerforderlichzuerstdieDatensichern,
  962. andernfallsdasProgrammbeenden.
  963.  
  964.  
  965. ê5.3.5 Eintraglöschen?Ç
  966.  
  967. DeraktuellangezeigteEintragsollgelöschtwerden.
  968. Vorgehen:WenndasLöschengewünschtbestätigen,andernfalls
  969. abbrechen.
  970.  
  971.  
  972. Çê5.3.6 PfadnamezulangÇ
  973.  
  974. DasgewählteProgrammistinderOrdnerstrukturzutief
  975. geschachtelt.
  976. Abhilfe:DasProgrammeinpaarVerzeichnisebenentiefer
  977. kopieren,sodaβderPfad-inklusivedem
  978. Programmnamennichtlängerals128Zeichenist.
  979.  
  980. ê5.3.7 KeineINF-DateifürProgrammEXPANDERÇ
  981.  
  982. EswurdeversuchteineKonfigurationsdatei(INF-Datei)
  983. aufzurufen,diekeineDatenfürEXPANDERenthält.
  984. Abhilfe:DierichtigeDateiaufrufen.
  985.  
  986.  
  987. ü6. ProgrammINSTALLÇ
  988.  
  989. ê6.1BEDIENUNGÇ
  990.  
  991. ê6.1.1 InstallierungdurchführenÇ   
  992.  
  993. WennSieinBesitzeinergültigenRegistriernummersind,können
  994. Siemitdieser,durchdasProgrammINSTALL,ausderPD-Version
  995. vonEXPANDERdieVollversionerzeugenlassen.
  996. ZudiesemZweckstartenSiedasProgrammINSTALLundgebenin
  997. demFeldäÇmitderBeschriftungäRegistriert auf:ÇdenTextein,
  998. derinderRegistrierbestätigungdieSieerhaltenhaben,unter
  999. dergleichenÜberschriftzufindenist.AchtenSiedarauf,daβ
  1000. keinBuchstabezuvieloderzuwenigeingegebenwird(auch
  1001. Leerzeichen).NuntragenSieIhreRegistriernummerindasFeld
  1002. mitderBeschriftungäRegistriernummer:Çeinundbetätigen
  1003. anschlieβenddenButtonäInstallierenÇ.
  1004. MitderdannerscheinendenFileselectboxwählenSiedie
  1005. ProgrammdateivonEXPANDERaus(ACCoderPRG)undbestätigen
  1006. mitäOK.
  1007. ÇDadurchwirdderInstallationsvorganggestartet,dessen
  1008. AbschluβdurcheinakustischesSignalundeineMeldung
  1009. bekanntgegebenwird.JetztverlassenSiedasProgrammINSTALL
  1010. durchbetätigendesButtonsäAUSGANG.ÇDamitistder
  1011. InstallationsvorgangabgeschlossenunddasProgrammEXPANDER
  1012. kanninseinemvollenLeistungsumfanggenutztwerden.Wenndie
  1013. InstallationaneinerACC-Dateidurchgeführtwurde,ist
  1014. anschlieβendnocheinNeustarterforderlich,damitdie
  1015. Installationwirksamwerdenkann.
  1016.  
  1017.  
  1018. ê6.1.2 InstallierungzurücknehmenÇ
  1019.  
  1020. WennSiedasProgrammweitergebenwollen,muβausder
  1021. VollversionvonEXPANDERwiederdiePD-Versiongemachtwerden.
  1022. Dazuisteserforderlich,dieInstallationzurückzunehmen.
  1023. ZudiesemZweckstartenSiedasProgrammINSTALLundklicken
  1024. mitderMausdenButtonäLöschenÇan.Daraufhinerscheinteine
  1025. FileselectboxmitderSiedieProgrammdateivonEXPANDER
  1026. auswählen.DurchbetätigenvonäOKÇwirddanndieInstallation
  1027. zurückgenommen.DasEndedesVorgangeswird,wieschonbeider
  1028. Installation,durcheinakustischesSignalundeineMeldung
  1029. angezeigt.
  1030.  
  1031.  
  1032. ê6.2 MELDUNGENÇ
  1033.  
  1034. ê6.2.1 DateischreibgeschütztÇ
  1035.  
  1036. DieProgrammdateiinderdieInstallationvorgenommenwerden
  1037. sollistschreibgeschützt.
  1038. Abhilfe:SchreibschutzvonderProgrammdateientfernenunddie
  1039. Installationwiederholen.
  1040.  
  1041. Ç
  1042. ê6.2.2 FalscheDateikennungÇ
  1043.  
  1044. EsistnichtmöglicheinweiteresDateihandlefürdie
  1045. Installationzuvergeben.
  1046. Abhilfe:ProgrammINSTALLbeendenunddieInstallationausdem
  1047. DESKTOPvornehmen.
  1048.  
  1049.  
  1050. ê6.2.3 InstallationabgeschlossenÇ
  1051.  
  1052. DieRegistriernummerundderKäufernamewurdenohneFehlerin
  1053. derProgrammdateieingetragen.
  1054. Vorgehen:Meldungbestätigen.
  1055.  
  1056.  
  1057. ê6.2.4 InstallationzurückgenommenÇ
  1058.  
  1059. RegistriernummerundKäufernamewurdenausderProgrammdatei
  1060. gelöscht.DasProgrammwurdedadurchwiederzurPD-Version.
  1061. Vorgehen:Meldungbestätigen.
  1062.  
  1063.  
  1064. ê6.2.5InstallationunvollständigÇ
  1065.  
  1066. DieangegebeneProgrammdateiistentwederfehlerhaft,oder
  1067. nichtvonEXPANDER.DieInstallationkonntenichtdurchgeführt
  1068. werden.
  1069. Abhilfe:DierichtigeodereinefehlerfreieProgrammdateizur
  1070. Installationwählen.
  1071.  
  1072.  
  1073. ü7.AllgemeineHinweise
  1074. Ç
  1075. ê7.1 ProgrammEXPANDERÇ    
  1076.  
  1077. WieschonEingangserwähnt,müssenzumsicherenBetriebvon
  1078. EXPANDEReinpaarSpielregelnbeachtetwerden.Umunangenehme
  1079. ÜberraschungenzuvermeidensolltendaherfolgendeRegeln
  1080. unbedingteingehaltenwerden:
  1081.  
  1082. 1.üWICHTIG:ÇProgrammediedurchEXPANDERimACC-Modus
  1083. gestartetwerden,dürfen(noch)keineechteGEM-Menüleiste
  1084. verwenden,dasonstwederderaktiveHauptprozessnochdas
  1085. nachgeladeneProgrammbedienbarsind.Selbstgestrickte
  1086. Menüleistenwiesiez.B.vonGFA-BasicundAssembler,oder
  1087. Omikron-Basicverwendetwerden,bereitendagegenkeine
  1088. Schwierigkeiten.EsdarfjedochinsolchenProgrammender
  1089. Menüpunkt'ACCaufrufen'oderähnlich,nichtverwendet
  1090. werden.
  1091.  
  1092. 2.DieProgramm-OptionäACC-FensterschlieβenÇnurmit
  1093. getestetenACCverwenden.SolltenämlicheinACCeinfach
  1094. dieFensterschlieβen,ohnezukontrollierenobsiezuihm
  1095. gehörenodereinezulässigeFensternummerhaben,kanndas
  1096. imungünstigstenFallzueinemSystemabsturzführen.
  1097. Unbedenklichistz.B.dasCONTROL.ACCvonAtari.
  1098.  
  1099. 3.FürdasNachladenundStartenvonProgrammenistnureine
  1100. SchachtelungstiefevoneinemProgrammzulässig.Dasheiβt
  1101. dasnachgeladenePRGdarfkeinweiteresProgrammstarten,
  1102. dasonsteinAdressfehlerauftritt.
  1103. 4.ObgleichalleProgrammtypenwiePRG,TTP,TOSu.s.w.von
  1104. EXPANDERgestartetwerdenkönnen(Einschränkungensiehe
  1105. diesesKapitel),solltenProgrammezuersteinmaldarauf
  1106. getestetwerden,obdiesmitihnenauchreibungslos
  1107. funktioniert.EsgibtnämlicheinpaarProgramme,die
  1108. dieseBetriebsartüberhauptnichtvertragenundBomben
  1109. werfen(z.B.dasPD-SpielPuzzelausdenerstenTagendes
  1110. ST).BeiUnverträglichkeitenkanneshelfendieOption
  1111. 'Screensave'imProgrammPRG_INSTbeider
  1112. Programmkonfigurationzuaktivieren.DerTestsollte
  1113. vorzugsweiseineinemAnwenderprogrammgeschehen,davom
  1114. DESKTOPetlicheFehlerabgefangenwerden.
  1115.  
  1116. 5.PrinzipbedingtistesnichtmöglichEXPANDERdurchein
  1117. anderesACCnachladenzulassen.Dabeierfolgt
  1118. unweigerlicheinSystemabsturz.
  1119.  
  1120. 6.DasgleichegiltauchfürdenVersucheinEXPANDER.PRG
  1121. durcheinEXPANDER.ACCnachzuladen.
  1122.  
  1123. Ç7.Vorsichtistauchgeboten,wenneinsehrsystemnahe
  1124. programmiertesProgrammdurchEXPANDERgestartetwird
  1125. (z.B.einMonitorprogramm).MitdemPD-ProgrammTEMPELMON
  1126. sindz.B.keineProblemeaufgetreten,diesmuβjedoch
  1127. nichtfürandereProgrammezutreffen.
  1128.  
  1129. 8.WenndurchEXPANDEReineSpeicherreservierungerfolgen
  1130. soll,soempfiehltessich,diesedirektnacheinem
  1131. Neustartdurchzuführen(beiaktivierterundgesicherter
  1132. Optiongeschiehtdiesautomatisch),oderwenigstens
  1133. solangemansichnochimDESKTOPbefindet.DiesesVorgehen
  1134. beugteinerfrühzeitigenZerstückelungdesfreien
  1135. Speichersvor.BeieinigenProgrammenistauβerdemdarauf
  1136. zuachten,daβbeizuwenigfreiemSpeicherund
  1137. wiederholtenStartversuchen,dieseunterUmständenmit
  1138. einemSystemabsturzreagieren(z.B.derGFA-Assembler).
  1139.  
  1140. 9.EsistohneweiteresmöglichvektorverbiegendeProgramme
  1141. zustarten,diesekönnensichsogarresidentimSpeicher
  1142. verankern(z.B.Mausbeschleuniger).DasUmlenkender
  1143. SystemvektorendurchdieseProgrammemuβallerdingsnach
  1144. demXBRA-Verfahrenerfolgen,dasieandernfallsbei
  1145. ProgrammendedurchEXPANDERwiederausgehängtwerden.
  1146.  
  1147. 10.SolltenochjemandmiteinemDisketten-TOSderVersion1.0
  1148. arbeiten,empfiehltessichaufdie
  1149. Speicherreservierungs-Optionzuverzichten.Indieser
  1150. KonstellationschnapptsichEXPANDERnämlichSpeicher,der
  1151. vomBetriebssystembelegtwird,waslogischerweisezu
  1152. einenSystemabsturzführt.DadiesesBetriebssystemwohl
  1153. kaumnochimEinsatzseindürfte,wurdeaufeineAnpassung
  1154. vonEXPANDERaufdiesesVerhaltenverzichtet.
  1155.  
  1156.  
  1157. ê7.2 ProgrammPRG_INSTÇ
  1158.  
  1159. BeidemProgrammPRG_INSTsindkeinebesonderenPunkteauβer
  1160. denprogrammeigenenWarnmeldungenzubeachten.
  1161.  
  1162.  
  1163. ê7.3 ProgrammINSTALLÇ
  1164.  
  1165. 1.BeiderEingabedesKäufernamensistunbedingtdaraufzu
  1166. achten,daβdiesergenausowieinder
  1167. Registrierbestätigungangegeben,eingegebenwird.Die
  1168. Groβ-undKleinschreibungsowieLeerzeichenzwischenden
  1169. Wörternmüssenexakteingehaltenwerden,daandernfalls
  1170. dieerteilteRegistriernummernichtaufdenKäufernamen
  1171. paβt.DasProgrammINSTALLprüftdieseWertenicht,
  1172. sondernschreibtsieohneKontrolleindieProgrammdatei
  1173. vonEXPANDER.
  1174. BeieinermiβlungenenInstallationsolltediesemitmehr
  1175. SorgfaltbeiderEingabedesKäufernamensundder
  1176. Registriernummerwiederholtwerden.
  1177.